Blog

Präzise Klarheit für dynamische Profis

Erfahren Sie, wie Sie Teams zusammenbringen und die Zukunft durch intelligente Visualisierung von Menschen, Prozessen und Systemen gestalten können.

0 Suchergebnisse

  • 7 zentrale Product Owner Aufgaben

    Product Owner übernehmen zahlreiche Aufgaben, um den Wert des vom Scrum Team entwickelten Produkten zu maximieren. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf sieben zentrale Verantwortungsbereiche des Product Owners und hilfreiche Tools zur Erfüllung seiner Aufgaben.

    Themen:

    • Ingenieurwesen
    • Produktentwicklung
  • Ein vollständiger Leitfaden zum Risikobewertungsprozess

    Identifizieren Sie potenzielle Risiken am Arbeitsplatz und finden Sie heraus, wie Sie sich darauf vorbereiten können. In diesem Artikel wird der Risikobewertungsprozess erläutert und erklärt, wie Sie Ihre eigene Bewertung in fünf einfachen Schritten durchführen können (kostenlose Vorlagen sind inbegriffen). Interessant könnte auch ein andere Blog Beitrag sein. Erfolgreiche Risikomanagementprozesse: die 5 Phasen. 

  • Account Mapping: Eine Win-Win-Situation für Vertriebsleitende und Vertriebsmitarbeitende

    Informieren Sie sich, warum Account Mapping für alle von Vorteil ist: Die Unternehmensleitung weiß, dass die Vertriebsmitarbeitende ihre Aufgaben erfüllen, und die Vertriebsmitarbeitende sind zuversichtlich, weil sie dies tun. Unser VP of Inside Sales, Peter Chun, erläutert die Vorteile des Account Mappings und die Auswirkungen, die diese Vorgehensweise auf unsere Vertriebsorganisation hatte.

    Themen:

  • 7 grundlegende Change-Management-Modelle

    Der Begriff „Change Management“ bezieht sich im Allgemeinen darauf, wie Teams und Unternehmen organisatorische Veränderungen vornehmen. Lernen Sie sieben bewährte Change-Management-Modelle kennen, auf die Organisationen immer wieder zurückgreifen.

  • DSGVO-Compliance: Was es ist, wie Sie sich darauf vorbereiten und wie Sie Compliance-Prozesse optimieren

    Dieser kurze Überblick über die DSGVO beantwortet alle Ihre grundlegenden Fragen zur Einhaltung und bietet kostenlose Ressourcen und Strategien zur Optimierung der Einhaltung. Sie erfahren, was die DSGVO ist, was Sie tun müssen, um konform zu sein, welche langfristigen Auswirkungen die DSGVO auf Ihr Unternehmen hat und wie Sie die DSGVO-Dokumentation und -Prozesse optimieren können.

  • Brainstorming leicht gemacht: 4 Tipps, um die Fantasie anzukurbeln

    Brainstorming kann Problemlösungsprozesse und innovatives Denken fördern – und so die besten Ideen zum Leben erwecken. Befolgen Sie diese vier Schritte und lernen Sie, wie ein Profi zu brainstormen.

  • Weshalb ein Prozessverbesserungsplan eine sinnvolle Idee ist

    Ganz gleich, wie gut eine Idee ist: Änderungen werden nicht von Dauer sein, wenn kein solider Prozessverbesserungsplan in Kraft gesetzt wird. Hier erfahren Sie, welches die wichtigsten Schritte für jeden Prozessverbesserungsplan sind.

  • Vorlagen und Beispiele, um UML-Diagramme zu erstellen

    UML-Diagramme mögen kompliziert erscheinen, aber der Prozess der Erstellung eines Diagramms muss es nicht sein. Beginnen Sie mit einer der unter Lucidchart erhältlichen UML-Vorlagen. Wir haben Klassen-, Komponenten-, Objekt-, Aktivitäts-, Sequenz- und Anwendungsfalldiagramme für Sie vorbereitet.

  • Was ist eine Gap-Analyse und wie wird sie durchgeführt?

    Eine solide Lückenanalyse ermöglicht es Unternehmen, festzustellen, wo ihr Unternehmen steht – und wo sie es haben wollen . Um eine Lückenanalyse durchzuführen, folgen Sie diesen vier einfachen Schritten.

  • Strategie definieren nach dem 5-Kräfte-Modell von Porter

    Was ist Strategie? Michael Porter zufolge ist es „die Wahl einer anderen Menge von Aktivitäten, um eine einzigartige Mischung an Wert zu schaffen.“ Erfahren Sie mehr über das 5-Kräfte-Modell nach Porter, um Ihre Konkurrenz zu verstehen und Ihre Position auf dem Markt zu finden.

  • 6 Schritte zur Verbesserung Ihrer Mitarbeitergespräche

    92% der Mitarbeitenden finden, dass sie sich durch konstruktiveres Feedback mehr motiviert fühlen würden. Befolgen Sie diese Schritte, um die Leistungsbeurteilung Ihrer Mitarbeitenden effektiver zu gestalten.

  • So erstellen Sie ein Gantt Diagramm in Excel

    In diesem ausführlichen Leitfaden erfahren Sie Schritt für Schritt, wie Sie ein Gantt Diagramm in Excel erstellen können. Kostenlose Vorlagen sind inbegriffen!

Holen Sie sich gleich die kostenlose Lucidchart-Testversion und beginnen Sie noch heute mit dem Erstellen Ihrer Diagramme!

Kostenlos registrieren

oder weiter mit

Anmelden mit GoogleAnmeldenAnmelden mit MicrosoftAnmeldenAnmelden mit SlackAnmelden

Mit der Registrierung stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu und bestätigen, dass Sie unsere Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben.

Loslegen

  • Preise
  • Einzelperson
  • Team
  • Unternehmen
  • Vertrieb kontaktieren

Produkt

  • Lucidchart Überblick
  • Lucidscale
  • Integrationen
  • Sicherheit
DatenschutzRechtlichesCookie-DatenschutzeinstellungenCookie-Richtlinie
  • linkedin
  • twitter
  • instagram
  • facebook
  • youtube
  • glassdoor
  • tiktok

© 2025 Lucid Software Inc.