Blog
Präzise Klarheit für dynamische Profis
Erfahren Sie, wie Sie Teams zusammenbringen und die Zukunft durch intelligente Visualisierung von Menschen, Prozessen und Systemen gestalten können.
0 Suchergebnisse
RACI-Matrix im Projektmanagement: Optimieren Sie den Lebenszyklus Ihres Projekts
Die RACI Matrix unterstützt das Projektmanagement bei der Prozessoptimierung, indem sie sicherstellt, dass alle Teammitglieder und Stakeholder ihre spezifische Rolle verstehen. Erfahren Sie, warum die RACI Matrix wichtig ist und wie Sie sie in Ihrem nächsten Projekt zu Ihrem Vorteil nutzen können.
Vorteile und Herausforderungen von Remote Work
Denken Sie darüber nach, auf eine Remote-Arbeitsumgebung umzusteigen? In diesem Leitfaden erfahren Sie, welche Vorteile die Arbeit aus der Ferne für Arbeitgeber und Arbeitnehmer mit sich bringen kann, sowie die allgemeinen Herausforderungen.
Den Unterschied zwischen Change-Management und Projektmanagement verstehen
Was ist Projektmanagement? Was ist Change-Management? Diese Begriffe werden oft verwechselt –Sie sollten aber beide kennen, um mit Erfolg bringenden Veränderungen umzugehen. Lernen Sie die Unterschiede zwischen Projekt- und Change-Management kennen und erfahren Sie, wie Sie diese Methoden in Ihr Unternehmen integrieren können.
Die Grundlagen des Cloud Computings
Sie benötigen einen Crashkurs in Sachen Cloud Computing? Wenn Sie wie viele andere Unternehmen auch überlegen, auf cloudbasierte Services umzusteigen, können Sie in diesem Artikel noch einmal die zentralen Begriffe und Konzepte des Cloud Computings nachlesen.
So erstellen Sie einen Zeitstrahl in Word
Mit Zeitstrahlen können Sie vergangene Events und Pläne für die Zukunft visuell und übersichtlich darstellen. Jetzt können Sie Zeitsträhle mithilfe von Lucidchart und dessen Integration in Microsoft Word ganz einfach mit anderen Dokumentationen verbinden. Erfahren Sie, wie Sie einen Zeitstrahl in Word erstellen (in nur fünf einfachen Schritten).
Themen:
8 Best Practices für ein erfolgreiches strategisches Account Management
Wenn 80 % Ihres Umsatzes von 20 % Ihrer Kunden stammen, sollten Sie Ihre wichtigsten Geschäftsbeziehungen intensiv pflegen. Lernen Sie die Best Practices für strategisches Account Management kennen und erarbeiten Sie mithilfe von Lucidchart einen Prozess für Ihren Vertriebsbereich.
Themen:
So erstellen Sie einen agilen Release Plan
Die Grundlage für ein erfolgreiches Projekt ist ein gut ausgearbeiteter Plan. Erfahren Sie, wie Sie einen agilen Product Release Plan erarbeiten können, der Ihren Teams zum Erfolg verhilft und Sie bei der Umsetzung Ihrer Produktziele und -vision unterstützt.
Grundlagen der Dokumentation und Analyse des Ist-Prozesses
Mehr zum Thema Dokumentation Ihres Ist-Zustandes. Die Untersuchung des Ist-Zustands hilft Unternehmen, Prozesse zu dokumentieren, zu verfolgen und zu optimieren, um eine bessere Leistung, größere Effizienz und bessere Ergebnisse zu erzielen.
Neun grundlegende Unternehmensanalysemodelle für die Toolbox des Unternehmensanalytikers
Hervorragende Unternehmensanalysierende verfügen über eine Toolbox mit Techniken zur visuellen Modellierung für die Realisierung erfolgreicher Projektergebnisse. In diesem Artikel finden Sie neun der besten Techniken, darunter Prozessfluss- und SWOT-Analysediagramme.
7 zentrale Product Owner Aufgaben
Product Owner übernehmen zahlreiche Aufgaben, um den Wert des vom Scrum Team entwickelten Produkten zu maximieren. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf sieben zentrale Verantwortungsbereiche des Product Owners und hilfreiche Tools zur Erfüllung seiner Aufgaben.
Ein vollständiger Leitfaden zum Risikobewertungsprozess
Identifizieren Sie potenzielle Risiken am Arbeitsplatz und finden Sie heraus, wie Sie sich darauf vorbereiten können. In diesem Artikel wird der Risikobewertungsprozess erläutert und erklärt, wie Sie Ihre eigene Bewertung in fünf einfachen Schritten durchführen können (kostenlose Vorlagen sind inbegriffen). Interessant könnte auch ein andere Blog Beitrag sein. Erfolgreiche Risikomanagementprozesse: die 5 Phasen.
Account Mapping: Eine Win-Win-Situation für Vertriebsleitende und Vertriebsmitarbeitende
Informieren Sie sich, warum Account Mapping für alle von Vorteil ist: Die Unternehmensleitung weiß, dass die Vertriebsmitarbeitende ihre Aufgaben erfüllen, und die Vertriebsmitarbeitende sind zuversichtlich, weil sie dies tun. Unser VP of Inside Sales, Peter Chun, erläutert die Vorteile des Account Mappings und die Auswirkungen, die diese Vorgehensweise auf unsere Vertriebsorganisation hatte.
Themen: