Blog
Präzise Klarheit für dynamische Profis
Erfahren Sie, wie Sie Teams zusammenbringen und die Zukunft durch intelligente Visualisierung von Menschen, Prozessen und Systemen gestalten können.
0 Suchergebnisse
Wofür ist die Human Resources eigentlich verantwortlich? Die 11 wichtigsten Aufgaben
Wir alle wissen, dass die Personalabteilung ein wichtiger Teil eines jeden Unternehmens ist – aber nur wenige Mitarbeitende wissen, warum das so ist. Lesen Sie unsere ausführliche Beschreibung über die Bereiche, für welche die Personalabteilung verantwortlich ist (oder wofür sie verantwortlich sein sollte) und schon wissen Sie, wie auch Ihre Personalabteilung die Anforderungen der Mitarbeitenden erfüllen kann.
8 Grundsätze zur Verbesserung des Total Quality Managements (TQM)
Ganz gleich, ob Ihr Unternehmen sich vor Kurzem bereits dazu entschieden hat, Total Quality Management (TQM) in die Betriebsabläufe zu integrieren oder ob Sie ausprobieren möchten, ob dieser Ansatz Ihnen dabei helfen kann, die Produktion zu verbessern: Erfahren Sie hier mehr über die Grundsätze und Methoden des Total Quality Management, die Sie jetzt einsetzen sollten.
So schafft man eine Homeoffice Kultur, die wirklich funktioniert
Unternehmen stellen talentierte Fachkräfte aus der ganzen Welt ein, um ihre Belegschaft zu erweitern. Die Einbindung von Mitarbeitenden im Homeoffice kann allerdings eine Herausforderung darstellen – vor allem in Bezug auf die Unternehmenskultur. Hier erfahren Sie, wie Sie Mitarbeitende im Homeoffice besser unterstützen können.
Was ist ein Scope im Projektmanagement?
Ein Scope ist auf Deutsch der Leistungsumfang. Im folgenden werden wir Scope, Umfang oder Leistungsumfang dazu sagen. So wie Sie ohne Baupläne kein Haus bauen würden, sollten Sie Ihr Projekt ohne einen klaren Projektumfang beginnen. Erfahren Sie, wie Sie Ihren Scope im Projektmanagement definieren und verwalten, einschließlich wichtiger Projektmanagement Tools wie PERT-Diagramme und Projektstrukturpläne.
Wenn die Inspiration kommt: 12 effektive Brainstorming Techniken
Möchten Sie neue Möglichkeiten zur Ideenfindung kennenlernen? Dieser Artikel hilft Ihnen beim Verständnis der verschiedenen Brainstorming Techniken, der jeweiligen Vor- und Nachteile, sowie bei der Auswahl der besten Methode für Sie und Ihr Team.
So erstellen Sie ein hervorragendes Scrum Product Backlog
Ein Scrum Product Backlog listet die Elemente auf, die für das Entwicklungsteam „auf dem Tisch“ liegen. So können Sie sehen, was ansteht, und Ihr Team kann schnell planen und arbeiten, um neue Funktionen zu veröffentlichen. Erfahren Sie, wie Sie dieses agile Tool verwenden.
Themen:
Gantt-Diagramm-Beispiel zur Anwendung: So verwenden Sie den Zeitstrahl
Gantt Diagramme visualisieren ein gesamtes Projekt von Anfang bis Ende und erleichtern die Verfolgung des Fortschritts, die Verbesserung der Effizienz und die klare Kommunikation mit dem Projektteam. Folgen Sie diesen sieben Schritten, um zu erfahren, wie man ein Gantt Diagramm verwendet.
So führen Sie ein Brainstorming-Meeting durch
Brainstorming fördert die Entwicklung neuer Ideen und den Aufbau eines kollaborativen Umfelds. Ohne die richtige Vorbereitung, Leitung und Konzentration kann eine Brainstorming-Sitzung jedoch schnell scheitern. Hier erfahren Sie, wie Sie ein erfolgreiches Brainstorming-Meeting durchführen können.
So geht's: Die Phase des Projektabschlusses erfolgreich meistern
Der Abschluss eines Projekts besteht nicht nur in der Ausführung der Ergebnisse, sondern stellt sicher, dass alle offenen Fragen geklärt sind und bietet Ihnen die Möglichkeit, den Erfolg eines Projekts zu überprüfen und zu steigern. Erfahren Sie in 7 Schritten, wie Sie die Phase des Projektabschlusses im Projektmanagement navigieren.
Produktpositionierung: Schlüsselelemente und Strategien für den Erfolg
Bevor Sie ein Produkt auf den Markt bringen, müssen Sie zunächst herausfinden, wie es sich auf dem Markt eingliedern lässt, inwiefern es sich von bereits vorhandenen Produkten unterscheidet und welchen Mehrwert es für Ihre Kunden verspricht. Dies nennt man Produktpositionierung – und in diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie dabei vorgehen.
Themen:
3 wesentliche Nachteile der agilen Methodik (und wie man sie vermeidet)
Die agile Methodik bietet viele Vorteile für das Projektmanagement – aber sie kann auch Nachteile haben. Erfahren Sie mehr über die gängigen Herausforderungen von Agile und Lösungen, um diese zu überwinden.
5 Schritte, um eine hoch entwickelte Produkt-Roadmap in Lucidchart zu erstellen
Verwenden Sie diesen Leitfaden, um eine Produktroadmap in Lucidchart zu erstellen. Enthält Anleitungen zur Verknüpfung von Daten, zur Verwendung von Smart Containers und zum Hinzufügen bedingter Formatierungen. Einschließlich Roadmapvorlagen!