Blog
Präzise Klarheit für dynamische Profis
Erfahren Sie, wie Sie Teams zusammenbringen und die Zukunft durch intelligente Visualisierung von Menschen, Prozessen und Systemen gestalten können.
0 Suchergebnisse
So führen Sie eine Kosten Nutzen Analyse durch
Wachsende Unternehmen müssen bestimmen, wann und wie sie Geld für Vorräte, neue Anlagen, neue Teammitglieder etc ausgeben. Erfahren Sie, wie Sie eine Kosten Nutzen Analyse durchführen und bestimmen können, wo Sie Ihr Geld ausgeben sollten, um den besten ROI (Return of Investment zu Deutsch Kapitalrentabilität) zu erzielen.
Warum Projektmanagement unentbehrlich ist: die 6 wichtigsten Gründe
Beim Projektmanagement geht es um weitaus mehr als die Einhaltung von Fristen und das Festlegen von Budgets – es kann Ihrem Unternehmen helfen, Projekte im Gegensatz zur Hälfte aller Konkurrenten termingerecht und unter Beachtung höchster Qualitätsstandards fertigzustellen. Wir verraten Ihnen die sechs Hauptgründe, weshalb Projektmanagement unentbehrlich ist.
Was ist eine Analyse der Wertschöpfungskette? Warum sie wichtig ist und wie man anfängt
Erfahren Sie, wie Sie eine Analyse der Wertschöpfungskette durchführen, um sich von der Konkurrenz abzuheben, einen Mehrwert für Ihr Unternehmen zu schaffen und Ihr Unternehmen als Marktführer zu festigen. Nach der Grundlage der Wertschöpfungskette nach Porter bietet dieser Artikel die Schritte, die Sie für den Erfolg benötigen.
Einführung in Marketing Mix: So nutzen Sie die 4 Ps des Marketings
Ein Marketing Mix könnte Ihre goldene Eintrittskarte sein, um ein Produkt zu entwickeln, das sich von der Konkurrenz abhebt und dem Kunden einen echten Mehrwert bietet.
So holen Sie mit Projektplanung das Beste aus Projekten heraus
Unabhängig davon, ob Sie technische Konstruktionen oder App-Entwicklung und -Design verwalten, kann die Projektplanung dabei helfen, die Arbeitszeit zu optimieren, um bedeutendere und effizientere Fortschritte auf Ihrem Projektweg zu erzielen. Erfahren Sie noch heute, wie Sie einen Projektplan erstellen.
So setzen Sie die Kaizen-Methode zur Prozessoptimierung im Unternehmen ein
Die Kaizen Methode ist ein einfacher Weg zur Einbindung der Belegschaft und zur Schaffung kontinuierlicher Verbesserungsprozesse als Teil der Unternehmenskultur. Ziel ist es, Silodenken, individualistische Arbeitsweisen und Ressourcenverschwendung zu vermeiden und stattdessen effiziente und standardisierte Prozesse zu implementieren. Wir verraten Ihnen, aus welchen Gründen Sie Kaizen auch in Ihrem Unternehmen einsetzen sollten, und geben Ihnen hilfreiche Tipps für die ersten Schritte.
Anleitung zum Erstellen eines Kommunikationsplans für das Projektmanagement
Erfahren Sie, wie Sie einen Kommunikationsplan für das Projektmanagement erstellen und welche Vorteile dieser für Ihr Team und die Stakeholder bietet. Dieser Artikel umfasst Best Practices und Vorlagen für Kommunikationspläne!
Mit einer Kick off Meeting Agenda Projekte retten
Der Zweck eines Kick off Meetings besteht darin, den Grundstein für ein erfolgreiches Projekt zu legen – es ist eine Gelegenheit sicherzustellen, dass sich Stakeholder und Projektteam in Bezug auf Umfang, Ziele, Budget und Zeitplan einig sind. Stellen Sie sicher, dass Sie vorbereitet sind, indem Sie lernen, wie man eine Agenda für ein Kick off Meeting verfasst.
6 Fähigkeiten, die jeder Key Account Manager haben sollte
Welche Fähigkeiten benötigt ein Key Account Manager? Erfahren Sie mehr über sechs wichtige Skills, die für diese Position eine zentrale Rolle spielen – egal, ob Sie selbst Key Account Manager sind, langfristige strategische Partnerschaften aufbauen oder als Vertriebsleiter die Leistung Ihres Teams verbessern wollen.
Themen:
Was ist Account Management: Der Schlüssel zum Erfolg
Erfahren Sie, was Account Management ist und warum es der welche Schlüssel zum Erfolg für Ihres Unternehmens ist. Wir erklären es Ihnen!
Themen:
So erstellen Sie eine Balanced Scorecard, um strategische Ziele zu erreichen
70 % der Unternehmen verwenden eine Balanced Scorecard zum Management ihrer strategischen Ziele. Sie verlagern dabei den Schwerpunkt von den reinen Einnahmen auf ein ganzheitlicheres und umfassenderes Verständnis der Unternehmensleistung. Erfahren Sie, wie eine Balanced Scorecard funktioniert und wie sie Ihre eigene erstellen können.
Fünf Schritte für einen erfolgreichen Release-Management-Prozess
Um kostspielige Verzögerungen zu vermeiden und den Betrieb Ihrer Organisation aufrechtzuerhalten, müssen Sie in einen robusten Release-Management-Prozess investieren. Lernen Sie die fünf Schritte zur Planung Ihres Release-Management-Prozesses kennen.