Was sind die 7 grundlegenden Qualitätswerkzeuge und wie können diese Ihr Unternehmen zum Besseren verändern?

Lesedauer: etwa 6 Min.

Themen:

    Was sind die 7 grundlegenden Qualitätswerkzeuge?

    1. Kontrollblatt (Strichliste)
    2. Ursache-Auswirkung-Diagramm (Fischgräten- oder Ishikawa-Diagramm)
    3. Schichtung
    4. Histogramm
    5. Pareto-Diagramm (80-20-Regel)
    6. Streudiagramm
    7. Regelkarte (Shewhart-Karte)

    Die Fähigkeit, qualitätsbezogene Probleme schnell und effizient zu identifizieren und zu lösen, ist für jede Person, die in der Qualitätssicherung oder Prozessverbesserung tätig ist, unerlässlich. Allerdings kann die statistische Qualitätskontrolle für den Durchschnittsmenschen schnell komplex und unhandlich werden, was es schwieriger macht, Schulungen und Qualitätssicherung zu skalieren. 

    Glücklicherweise haben Ingenieure und Ingenieurinnen entdeckt, dass die meisten Probleme bei der Qualitätskontrolle durch die Beachtung einiger wesentlicher Grundlagen gelöst werden können. Diese Grundlagen werden als die sieben grundlegenden Qualitätswerkzeuge bezeichnet. 

    Mit diesen grundlegenden Qualitätswerkzeugen können Sie die Qualität Ihres Produkts oder Prozesses problemlos verwalten, unabhängig davon, in welcher Branche Sie tätig sind.

    Erfahren Sie mehr über diese Tools für das Qualitätsmanagement und entdecken Sie Vorlagen, um diese schnell anwenden zu können.

    Woher stammen die Qualitätswerkzeuge?

    Kaoru Ishikawa, ein japanischer Professor für Ingenieurwesen, entwickelte in den 1950er Jahren ursprünglich die sieben Qualitätswerkzeuge (auch als 7 QC-Tools bekannt), um Personen mit unterschiedlichen technischen Hintergründen bei der Implementierung effektiver Qualitätskontrollmaßnahmen zu unterstützen.

    Zu jener Zeit waren Schulungsprogramme zur statistischen Qualitätskontrolle komplex und einschüchternd für Mitarbeitende mit nicht-technischem Hintergrund. Dies erschwerte die Standardisierung einer effektiven Qualitätskontrolle über alle Abläufe hinweg. Unternehmen stellten fest, dass die Vereinfachung von Schulungen auf benutzerfreundliche Grundlagen – oder die sieben Qualitätswerkzeuge – eine bessere Leistung im großen Maßstab sicherstellte.

    Auch heute noch gelten diese Qualitätsmanagement-Werkzeuge als Goldstandard zur Lösung einer Vielzahl von Qualitätsproblemen. Sie werden häufig in Verbindung mit den heute am weitesten verbreiteten Methoden zur Prozessverbesserung implementiert, darunter verschiedene Phasen von Six Sigma, TQM, kontinuierlichen Verbesserungsprozessen und Lean Management.

    7 Qualitätswerkzeuge

    1. Kontrollblatt (oder Strichliste)

    Kontrollblätter können zur Erfassung quantitativer oder qualitativer Daten verwendet werden. Wenn sie zur Erfassung quantitativer Daten verwendet werden, können sie auch als Strichliste bezeichnet werden. Auf einem Kontrollblatt werden Daten in Form von Häkchen oder Strichen gesammelt, die angeben, wie oft ein bestimmter Wert aufgetreten ist. So können Sie schnell Fehler in Ihrem Prozess oder Produkt, Fehlermuster und sogar Ursachen für bestimmte Fehler ausfindig machen.

    Dank der einfachen Einrichtung und der leicht lesbaren Grafiken ermöglichen Kontrollblätter die Erfassung vorläufiger Häufigkeitsverteilungsdaten bei der Prozessmessung. Diese spezielle Grafik kann als vorläufiges Datenerfassungswerkzeug bei der Erstellung von Histogrammen, Balkendiagrammen und anderen Qualitätswerkzeugen verwendet werden.

    Check Liste Vorlage
    Klicken Sie auf die Vorlage, um sie in Lucidchart zu bearbeiten

    2. Ursache-Auswirkung-Diagramm (auch bekannt als Fischgräten- oder Ishikawa-Diagramm)

    Das von Kaoru Ishikawa eingeführte Fischgrätendiagramm hilft den Nutzenden, die verschiedenen Faktoren (oder Ursachen) zu identifizieren, die zu einem Effekt führen, der normalerweise als ein zu lösendes Problem dargestellt wird. Dieses Qualitätsmanagement Tool, das nach seiner Ähnlichkeit mit einer Fischgräte benannt ist, funktioniert, indem auf der rechten Seite des Diagramms ein qualitätsbezogenes Problem definiert wird, wobei sich links davon einzelne Grundursachen und Unterursachen verzweigen.   

    Die Ursachen und Unterursachen eines Fischgrätendiagramms werden üblicherweise in sechs Hauptgruppen unterteilt: Messungen, Materialien, Personal, Umgebung, Methoden und Maschinen. Diese Kategorien können Ihnen helfen, die wahrscheinliche Ursache Ihres Problems zu identifizieren und Ihr Fischgrätendiagramm strukturiert und übersichtlich zu halten.

    Ursache-Wirkungs Diagramm Vorlage
    Klicken Sie auf die Vorlage, um diese zu werden

    3. Schichtung

    Die Schichtungsanalyse ist ein Qualitätssicherungswerkzeug, das verwendet wird, um Daten, Objekte und Personen in separate und unterschiedliche Gruppen zu sortieren. Die Trennung Ihrer Daten mithilfe der Schichtung kann Ihnen helfen, deren Bedeutung zu bestimmen und Muster aufzudecken, die sonst möglicherweise nicht sichtbar wären, wenn sie zusammengefasst werden. 

    Egal, ob Sie sich Ausrüstung, Produkte, Schichten, Materialien oder sogar Wochentage ansehen, mit der Schichtungsanalyse können Sie Ihre Daten vor, während und nach der Erfassung sinnvoll interpretieren.

    Um das Beste aus dem Schichtungsprozess herauszuholen, überlegen Sie, welche Informationen über die Quellen Ihrer Daten die Ergebnisse Ihrer Datenanalyse beeinflussen können. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Datenerfassung so einrichten, dass diese Informationen enthalten sind. 

    stratification example

    4. Histogramm

    Qualitätsfachleute sind oft damit beauftragt, das Verhalten verschiedener Datengruppen so zu analysieren und zu interpretieren, dass die Qualität gesteuert werden kann. Hier kommen Qualitätskontrollwerkzeuge wie das Histogramm ins Spiel. 

    Das Histogramm stellt die Häufigkeitsverteilung von Daten klar und präzise unter verschiedenen Gruppen einer Stichprobe dar, sodass Sie schnell und einfach Bereiche zur Verbesserung Ihrer Prozesse identifizieren können. Mit einer Struktur, die einem Balkendiagramm ähnelt, repräsentiert jeder Balken in einem Histogramm eine Gruppe, während die Höhe des Balkens die Häufigkeit der Daten innerhalb dieser Gruppe darstellt. 

    Histogramme sind besonders hilfreich, wenn Sie die Häufigkeit Ihrer Daten in Kategorien wie Alter, Wochentage, physische Messungen oder jede andere Kategorie unterteilen, die in chronologischer oder numerischer Reihenfolge aufgeführt werden kann. 

    histogram example

    5. Pareto-Diagramm (80-20-Regel)

    Als Werkzeug zur Qualitätskontrolle funktioniert das Pareto-Diagramm nach der 80-20-Regel. Diese Regel besagt, dass in jedem Prozess 80 % der Probleme eines Prozesses oder Systems durch 20 % der Hauptfaktoren verursacht werden, die oft als die „wenigen wichtigen“ bezeichnet werden. Die verbleibenden 20 % der Probleme werden durch 80 % der Nebenfaktoren verursacht. 

    Ein Pareto-Diagramm kombiniert ein Balken- und ein Liniendiagramm. Es zeigt einzelne Werte in absteigender Reihenfolge mit Balken an, während die kumulierte Gesamtsumme durch eine Linie dargestellt wird.

    Das Ziel des Pareto-Diagramms besteht darin, die relative Bedeutung verschiedener Parameter hervorzuheben, sodass Sie die Faktoren mit dem größten Einfluss auf einen bestimmten Teil eines Prozesses oder Systems identifizieren und sich darauf konzentrieren können. 

    Pareto chart

    6. Streudiagramm

    Von den sieben Qualitätswerkzeugen ist das Streudiagramm am nützlichsten, um die Beziehung zwischen zwei Variablen darzustellen, was ideal für Qualitätssicherungsexperten ist, die Ursache-Wirkungs-Beziehungen identifizieren möchten. 

    Mit abhängigen Werten auf der Y-Achse des Diagramms und unabhängigen Werten auf der X-Achse repräsentiert jeder Punkt einen gemeinsamen Schnittpunkt. Wenn diese Punkte verbunden werden, können sie die Beziehung zwischen den beiden Variablen verdeutlichen. Je stärker die Korrelation in Ihrem Diagramm, desto stärker ist die Beziehung zwischen den Variablen.

    Streudiagramme können als nützliches Werkzeug zur Qualitätskontrolle dienen, wenn sie verwendet werden, um Beziehungen zwischen Qualitätsmängeln und möglichen Ursachen wie Umgebung, Aktivität, Personal und anderen Variablen zu definieren. Sobald der Zusammenhang zwischen einem bestimmten Defekt und seiner Ursache festgestellt ist, können Sie gezielte Lösungen mit (hoffentlich) besseren Ergebnissen umsetzen.

    scatter diagram example

     7. Regelkarte (auch Shewhart-Karte genannt)

    Dieses nach Walter A. Shewhart benannte Werkzeug zur Qualitätsverbesserung kann Qualitätssicherungsexperten dabei helfen, festzustellen, ob ein Prozess stabil und vorhersehbar ist, sodass Sie leicht Faktoren identifizieren können, die zu Abweichungen oder Defekten führen könnten. 

    Regelkarten verwenden eine Mittellinie, um einen Durchschnitt oder Mittelwert darzustellen, sowie eine obere und untere Linie, um obere und untere Regelgrenzen basierend auf historischen Daten darzustellen. Durch den Vergleich historischer Daten mit den Daten Ihres aktuellen Prozesses können Sie feststellen, ob Ihr aktueller Prozess geregelt abläuft oder von spezifischen Abweichungen beeinflusst wird.

    Die Nutzung einer Regelkarte kann Ihrem Unternehmen Zeit und Geld sparen, indem sie Prozessleistung vorhergesagt wird, insbesondere in Bezug darauf, was Ihre Kundschaft oder Ihr Unternehmen von Ihrem Endprodukt erwartet.

    Kontrollkarte mit Aktionsplan Vorlage
    Klicken Sie auf die Vorlage, um sie in Lucidchart zu bearbeiten

    Bonus: Flussdiagramme

    Einige Quellen ersetzen die Schichtung durch Flussdiagramme als eines der sieben grundlegenden Qualitätswerkzeuge. Flussdiagramme werden am häufigsten zur Dokumentation von Unternehmensstrukturen und Prozessabläufen verwendet und sind daher ideal, um Engpässe und unnötige Schritte innerhalb Ihres Prozesses oder Systems zu identifizieren. 

    Die Visualisierung Ihres aktuellen Prozesses kann Ihnen dabei helfen, effektiver zu erkennen, welche Aktivitäten wann und von wem abgeschlossen werden, wie Prozesse von einer Abteilung oder Aufgabe zur nächsten fließen und welche Schritte zur Optimierung Ihres Prozesses eliminiert werden können. 

    Vorlage für ein Flussdiagramm für die Fertigung
    Klicken Sie auf die Vorlage, um diese zu werden
    7 Tools zur Qualitätskontrolle

    Erfahren Sie, wie Sie in sieben Schritten einen Prozessverbesserungsplan erstellen.

    Hier geht’s zum Leitfaden

    Über Lucidchart

    Lucidchart, eine Cloud-basierte Anwendung für intelligente Diagrammerstellung, ist eine Kernkomponente der visuellen Kollaborationssuite von Lucid Software. Mit dieser intuitiven, Cloud-basierten Lösung können Teams in Echtzeit zusammenarbeiten, um Flussdiagramme, Mockups, UML-Diagramme, Customer Journey Maps und mehr zu erstellen. Lucidchart unterstützt Teams dabei, die Zukunft schneller zu gestalten. Lucid ist stolz darauf, dass Spitzenunternehmen auf der ganzen Welt seine Produkte nutzen, darunter Kunden wie Google, GE und NBC Universal sowie 99 % der Fortune 500. Lucid arbeitet mit branchenführenden Partnern wie Google, Atlassian und Microsoft zusammen. Seit seiner Gründung wurde Lucid mit zahlreichen Preisen für seine Produkte, Geschäftspraktiken und Unternehmenskultur gewürdigt. Weitere Informationen finden Sie unter lucidchart.com.

    Verwandte Artikel

    • Prozesslandkarte Beispiele und Vorlagen

      Zeigen Sie die Schritte Ihres Arbeitsablaufs mit einer Prozesslandkarte, anstatt darüber zu erzählen. Mit unseren Vorlagen für eine Prozesslandkarte sind Sie im Handumdrehen startklar!

    • Welche Methode zur Prozessoptimierung sollten Sie verwenden?

      Können Sie sich nicht entscheiden, welche Methoden der Prozessverbesserung Sie anwenden sollen? Erfahren Sie mehr über die wichtigsten Ansätze – Six Sigma, Lean, TQM, Just-in-time und andere – sowie über die Diagramme, mit deren Hilfe Sie diese Techniken noch heute einführen können.

    • So erstellen Sie ein House of Quality (QFD)

      Quality Function Deployment (QFD) bzw. Qualitätsfunktionendarstellung bietet einen klaren Rahmen zur Einbeziehung der Stimme des Kunden in die Produktentwicklung – vorrangig unter Anwendung der sogenannten „House of Quality“-Matrix. Erfahren Sie, wie Sie ein House of Quality erstellen können (und erhalten Sie eine kostenlose Vorlage!).

    Holen Sie sich gleich die kostenlose Lucidchart-Testversion und beginnen Sie noch heute mit dem Erstellen Ihrer Diagramme!

    Kostenlos registrieren

    oder weiter mit

    Anmelden mit GoogleAnmeldenAnmelden mit MicrosoftAnmeldenAnmelden mit SlackAnmelden

    Mit der Registrierung stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu und bestätigen, dass Sie unsere Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben.

    Loslegen

    • Preise
    • Einzelperson
    • Team
    • Unternehmen
    • Vertrieb kontaktieren

    Produkt

    • Lucidchart Überblick
    • Lucidscale
    • Integrationen
    • Sicherheit
    DatenschutzRechtlichesCookie-DatenschutzeinstellungenCookie-Richtlinie
    • linkedin
    • twitter
    • instagram
    • facebook
    • youtube
    • glassdoor
    • tiktok

    © 2025 Lucid Software Inc.