Ingenieurwesen
Low-Code-Ansatz für hohe Produktivität
In diesem Artikel gehen wir darauf ein, wie ein Low-Code-Ansatz bei der Software-Entwicklung Sie dabei unterstützen kann, agiler zu arbeiten, mit weniger mehr zu erreichen und sehr schnell hochwertige Produkte zu entwickeln und zu liefern.
Themen:
Risiken verringern beim Wechsel in die Cloud
Dieser Artikel thematisiert, wie Sie das Risiko bei der Cloud-Migration verringern und Lucidchart über den gesamten Prozess hinweg für die Organisation, Visualisierung und Zusammenarbeit nutzen können.
Themen:
Was ist Multi Cloud?
Wir möchten beleuchten, was eine Multi-Cloud-Umgebung ist und wie sie sich von einer Hybrid-Cloud-Umgebung unterscheidet.
Themen:
Welche Gefahren eine falsch eingerichtete Cloud birgt
In diesem Artikel beleuchten wir, wie wichtig eine ordnungsgemäße Cloud-Konfiguration und Cloud-Verwaltung sind und wie sich Verluste durch falsch konfigurierte Clouds vermeiden lassen.
Themen:
Aufbau eines Cloud Center of Excellence (CCOE)
In diesem Artikel gehen wir darauf ein, wie Sie ein effektives CCOE aufbauen und die Vorteile für Ihr gesamtes Unternehmen nutzen können.
Themen:
Was ist Domain-driven Design? - Einführung
In diesem Artikel behandeln wir, was Domain-driven Design ist und warum Sie diesen Ansatz für Ihre eigene Software-Entwicklung in Betracht ziehen sollten.
API-Strategie im Unternehmen festlegen
Unabhängig davon, ob Ihre API für interne oder externe Benutzer vorgesehen ist, erfahren Sie hier, wie Sie eine effektive Strategie in Bezug auf APIs entwickeln können.
Themen:
So unterteilen Sie Ihr Softwaredesign in umsetzbare nächste Schritte
Ausgehend von Ihren Anforderungen und dem Entwurf der Softwarearchitektur kann Ihr Team konsistente und genaue Schritte planen, die Ihre Entwickler bis zum erfolgreichen Abschluss des Projekts befolgen können. Wir erklären, wie das genau funktioniert.
Themen:
20 Jahre Agile Manifesto – nach wie vor eine Revolution
Vor 20 Jahren traf sich eine Gruppe von Fachleuten in einem Wintersportort und führte einen revolutionären Ansatz für Software-Entwicklung und Projektmanagement ein. Wir blicken zurück auf das Agile Manifesto („Manifest für Agile Software-Entwicklung“) und die daraus gewonnenen Erkenntnisse, die auch heute noch gelten.
So können Sie mit Lucidscale die Cloudarchitektur in Echtzeit planen
Lucidscale bietet Ihnen alles, was Sie brauchen, um Ihre Cloudarchitektur in Echtzeit zu planen und Änderungen vorzuschlagen. Nachfolgend erklären wir, wie das geht.
Themen:
Wie man Schmerzpunkte bei der Softwareentwicklung und -architektur beseitigt
Der Software-entwicklungsprozess kann reibungslos verlaufen oder aber mit Problemen behaftet sein. Mithilfe dieser Best Practices können Sie das Risiko verringern, dass Ihr Projekt den Rahmen sprengt und das Budget überschreitet.
Atlassian-Integrationen von Lucidchart
Treiben Sie Innovationen voran, indem Sie die Stärken von Confluence, Jira und Lucidchart kombinieren. Finden Sie heraus, wie Sie mit unseren Atlassian-Integrationen jeden Aspekt Ihrer Arbeit in der Plattform visualisieren können, in der Sie sich am wohlsten fühlen.
Themen: